Online-Seminar: Überblick über das neue Produkthaftungsgesetz
28. November 2025Online-Seminar: Investitionsbooster für Deutschland – Chancen für Unternehmen
14. November 2025Online-Seminar: „KI-generiert?“ – Kennzeichnungspflichten nach der KI-Verordnung
Kooperationsveranstaltung
15. Oktober 2025
Seit Februar 2025 gilt die KI-Verordnung (AI Act) schrittweise in allen EU-Mitgliedstaaten und schafft erstmals einen einheitlichen Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Transparenzpflichten: Nutzerinnen und Nutzer sollen klar erkennen können, wenn sie mit KI-generierten Inhalten oder KI-Systemen interagieren. Für Unternehmen bedeutet dies, die gesetzlichen Vorgaben zur Kennzeichnung von KI-Inhalten sorgfältig umzusetzen. Gleichzeitig ist zu beachten, dass die Vorgaben zur Kennzeichnung nicht in allen Punkten eindeutig formuliert sind und in der Praxis Auslegungsspielräume bestehen.
Im Webinar, organisiert vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), erläutert Rechtsanwalt Felix Meurer, welche Kennzeichnungspflichten Unternehmen kennen sollten und wie sich rechtliche Risiken durch eine sorgfältige Umsetzung vermeiden lassen.
Im Webinar werden folgende Aspekte behandelt:
- Welche KI-Inhalte müssen nach der KI-Verordnung tatsächlich gekennzeichnet werden?
- Welche gesetzlichen Anforderungen bestehen hinsichtlich Form und Umsetzung der Kennzeichnungspflichten?
- Welche rechtlichen Folgen drohen bei mangelhafter oder fehlender Kennzeichnung?
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 13:00 – 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
▸ Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Referent(en)
▸ Felix Meurer